Online-Kongress: Prothetik Update:
Womit Sie in der Praxis Erfolg haben
13 Module mit einer Gesamtdauer von 12 Stunden. Zertifikat mit 17 Fortbildungspunkten
nach BZÄK/DGZMK Richtlinien.

Prof. Dr. Nicola Zitzmann

Prof. Dr. Stefan Wolfart

Prof. Dr. Stefan Wolfart
Umfangreiche prothetische Rekonstruktionen unter Einbeziehung von Implantaten.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Prof. Dr. Peter Pospiech

Prof. Dr. Peter Pospiech
Update Totalprothetik: Tipps und Tricks von der Planung bis zur Umsetzung.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Dana Tesch (BFS)

Prof. Dr. Matthias Kern

Prof. Dr. Matthias Kern
Klebebrücken im Front- und Seitenzahnbereich: Möglichkeiten und Limitationen.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Dr. Uwe Blunck

Dr. Uwe Blunck
Aufbaufüllungen und Befestigungen von Kronen und Brücken: Materialien und Techniken.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Prof. Dr. Dr. Albert Mehl

Prof. Dr. Dr. Albert Mehl
Die moderne Versorgung mit Kronen und Brücken: Pro und Contra von CAD/CAM-Verfahren.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Prof. Dr. Irena Sailer

Prof. Dr. Irena Sailer
Auswahl des geeigneten Restaurationsmaterials in der Kronen- und Brückenversorgung.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Prof. Dr. Michael Naumann

Prof. Dr. Florian Beuer

Prof. Dr. Thomas Attin

Prof. Dr. Thomas Attin
Komposit statt Krone: Möglichkeiten der Versorgung umfangreicher Defekte mit direkter Adhäsivtechnik.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Prof. Dr. Dr. Frauke Müller

Prof. Dr. Dr. Frauke Müller
Update Totalprothetik: Tipps und Tricks von der Planung bis zur Umsetzung.
Zum Vortrag
Zum Vortrag

Prof. Dr. Daniel Edelhoff

Prof. Dr. Daniel Edelhoff
Komplexe Versorgungen unter ästhetischen und funktionellen Gesichtspunkten.
Zum Vortrag
Zum Vortrag